Flo Santiago Tag 2

So heute sieht es in Santiago ganz anders als Gesten aus. Die Stadt lebt und nicht gerade wenig. Es sind sehr viele Autos auf der Straße und die Menschen haben sich auch über Nacht verdreifacht.

Heute war City tour angesagt. Es ging 3 Stunden über die Marktplätze und die Altstadt. Geendet hat die Tour auf dem Friedhof. Es hört sich zwar etwas seltsam an aber es war eine Klasse tour. Dabei waren natürlich auch 3 weitere deutsche.

Die Deutschen sind halt überall. Das witzige war aber das 2 davon aus Aubing kommen. Wir sind nach der Tour noch zusammen Mittagessen gegangen, wir mussten natürlich die empfohlenen Speisen probieren, die uns Camilo vorher auf dem Markt gezeigt hat. Es gab eine Auswahl an Fisch Fleisch und Hühnchen. Das 4 war leider nicht ganz definierbar aber lecker. Danach sind wir noch etwas über die Märkte geschlendert und danach haben wir und auch wieder getrennt.

Morgen um 4 in der fruh breche ich die Zelte in Santiago ab. Um 4:10 holt mich ein Taxi ab und bringt mich zum Flughafen. Es geht nach Punta Arenas. Dort können wir leider nicht the o im Torres Del Paine laufen. Unsere Reservierung hat leider nicht geklappt. Aber wir finden was spannendes als Alternative. Wahrscheinlich wären uns sowieso zu viele Touristen im Park.

Morgen gibts mehr Informationen aus patagonien ?

< img src=“placeholder://“>

Santiago

Als ich heute Nacht im Hostel angekommen bin war im ganzen Haus laute Musik und Party. Ich habe aber nur die Dusche gewählt und dann das Bett bevorzugt.

Ich habe geschlafen wie ein Stein und habe nichts von der Party mitbekommen.

Heute früh bin ich um 9 Uhr auf Entdeckungstour gegangen.

Ja eine leere Stadt. Nachdem gestern alle gefeiert haben bis zum Schluss waren heute auch alle Geschäfte wegen Weihnachten geschlossen. Zur Mittagsstunde haben dann ein paar Tante-Emma-Läden geöffnet und ich konnte mit wenigstens etwas zu trinken kaufen. Im

Hostel zurück musste ich erstmal das Zimmer wechseln. Sie haben mir heute Nacht das falsche Zimmer gegeben.

Hab mich schon gewundert weil das erste Zimmer sogar ein Bad auf dem Zimmer hatte. Naja zum schlafen reicht das andere Zimmer auch.

Am Nachmittag ging es auf den „Hausberge“ von Chile. Dort ist eine große Mariensäule und eine Kirche wie ein Theater aufgebaut. Natürlich läuft lautstark Weihnachtsmusik.

Man hätte mit einer Zahnradbahn auf den Berg fahren können aber wenn man Zeit hat kann man auch Zufluss gehen.

Die Zeitangabe von 2 Stunden wurde nur angeschrieben damit die Leute mit der Bahn fahren. In 30 Minuten stand ich bei der Maria. Die kleine Wanderung war ein schöner Zeitvertreib. Und die „Kirche“ unter freiem Himmel hat auch eine spannende Stimmung verursacht. Ich bin dann wieder etwas abgestiegen und habe mich in die Sonne gesetzt und den Blick über die Stadt schweifen lassen.

Ich bin dann wieder zurück in s Hostel und habe etwas Pause gemacht.

Beim heimlaufen habe ich zum Glück einen Innenhof gesehen in dem mehrere Restaurants sind. Dort bin ich gerade. Es gibt Fisch !

Erst wollte ich eine gemischte Fischplatte, der Kellner kam zurück und meinte die ist leider aus ob ich alternativ Lobster nehmen möchte. Ich habe bejaht und er kam wieder zurück und sagte dann das auch der lobster aus ist. Jetzt habe ich einen gemischten fischteller frittiert bekommen. Naja es gibt chilenisches Bier mit 7,5%.

Jetzt trinke ich noch gemütlich aus, dann geht es wieder zurück ins Bett.

Bin noch etwas müde von der Anreise aber ich glaube ich habe einen leichten Hitzschlag. Es hat nämlich tagsüber locker 32C. Zum Glück meldet der Wetterbericht kühleres Wetter für patagonien.

Stephan ich komme !

Heute ist auch meine Reise losgegangen.

München – Paris – Lima – Santiago de Chile

Man denk ja an Weihnachten sind nicht viele Leute unterwegs. Aber die schlagen am check in war schon sehr sehr lang.

Aber ich war ja früh genug da und ich konnte meinen Rucksack aufgeben, 8,3 kg. Die Frau am Schalter meinte ob das mein Handgepäck ist.

Dann ging es auch schon los München Paris der Pilot war 30 min schneller als geplant.

In Paris hatte ich dann 2h zum umsteigen was kein Problem dargestellt hat.

Als ich in den Flieger nach Lima eingestiegen bin kam das erste mal Weihnachtsstimmung auf die Crew hatte eine Nikolausmütze auf.

Dann kam auch schon das Weihnachtsmenü, Hündchen mit Kartoffelbrei, ein Törtchen und rum Punsch ?

In Lima angekommen fängt man erstmal an zu schwitzen. 28C dazu kommt noch Weihnachtsmusik aus den Duty Free Shop s.

Das passt aber nicht so ganz.gerade sitze ich in meinem 3 und letzten Flug für heute. Es geht mit noch 20 anderen nach Santiago de Chile.

Platz habe ich also genug.

Am Flughafen ging alles problemlos, dort habe ich Katrin kennen gelernt. Mit ihr bin ich dann im Sammeltaxi in die Stadt gefahren bis zum Hostel.

Es ist aber unglaublich wieviel nachts um 2 noch los sein kann. Die Straßen sind voll. Dementsprechend lange hat die Fahrt gedauert.

So ich bin nach 24 Stunden auf Achse durch und geh schlafen. Morgen wird Santiago erkundet.