Tour 16 Teil 2 und 17

Die nacht haben wir im grödnerjoch im Hotel verbracht.
Bei mäßigem Abend essen und heute morgen folgte dann das naja Frühstück.
Um halb 8 ging es gleich hinter dem Hotel los mit den 7 km Anstieg von 2000 hm auf 3000.
Das erste geröllfeld haben wir uns raufgeschlängelt bis wir an das Blockwerk gekommen sind. Dann kamen die seilgesicherten Passagen und mit ihnen kam auch der Regen. Was das ganze etwas schwieriger machte.
Aber mit unseren 16 Rentnern aus Neumark im Rücken hatten wir viel Spaß und gute Begleitung. Am Ende der Krakelei hat dann jeder seinen Regenklamotten ausgepackt und es ging weiter Richtung rif. Pisciadù Hütte die schon nach 100 Metern kam. Alle 18 Man rein und die ersten Weißbiere wurden auch schon bestellt.
Für uns gabs nur heißen Tee.
Nach 30 Minuten hat sich dann auch der Regen verzogen und die regenkleidung wurde wieder eingepackt.
Und weiter ging es Berg auf auf 2962 Meter über Meer.
Dem höchsten Punkt auf unserer tour nach venedig. Leider hat hier oben auch das wetter nicht so mitgespielt.
Regen Wind und Nebel. Also weiter Richtung rif. Boé dem eigentlichen Etappenziel für heute.
Schnell noch an der Wegweisung falsch abgebogen und es ging am Klettersteig entlang zur Hütte. Dort gab es einen apfelschorle zur Feier des Tages . Dann haben wir erfahren das es kein Bett mehr gibt für die Nacht.
Also weiterlaufen.
Leider kann man die Hütte in 1 ner Stunde zu Fuß von der Gondel erreichen was diese Hütte zum ballerman in den Dolomiten macht.
Aber wir Wolten noch einen draufsetzen also sind wir noch auf den piz boé mit 3152 hm unsere erster 3000 er was uns schon stolz gemacht hat .
Da wir noch viel vor hatten ging es schnell wieder runter vom windigen Gipfel. Auf Richtung podoj Joch wo natürlich touris waren ohne Ende! Also weiter über den nächsten Berg auf Trampelpfad und Schotterstraße bis zur rifugio viel dal Pan Hütte wo wir die Nacht verbringen werden.
Zum Abendessen gab es Penne Bolognese von der Mama des Hausherren man schmeckt das man in Italien ist und das man die berghütten essen links liegen lassen kann.
Aber da wir nur gefrühstückt haben hätten wir auch das gegessen.
Also das wars für heute von unserer Tour wir haben es genossen bei durchwachsenem Wetter diesen schönen Teil der Dolomiten zu sehen.

20120705-201526.jpg

20120705-201553.jpg

20120705-201520.jpg

20120705-201538.jpg

20120705-201514.jpg

20120705-201532.jpg

20120705-201455.jpg

20120705-201502.jpg

20120705-201625.jpg

20120705-201434.jpg

20120705-201619.jpg

20120705-201559.jpg

20120705-201442.jpg

20120705-201448.jpg

20120705-201609.jpg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert